Reinhold Friedrich

Ein extrem wandelbarer und farbenreicher Trompetenklang, gepaart mit einem Höchstmaß an subtiler Tongebung, sensibler Musikalität und souveräner Virtuosität. Aus ihm klingen Lebensfreude, Begeisterung und barocke Sinnlichkeit. Beglückend!

Reinhold Friedrich ist seit seinem Erfolg beim ARD-Wettbewerb auf allen wichtigen Podien der Welt zu Gast. Er konzertiert als Solist mit moderner und historischer Trompete weltweit mit zahlreichen renommierten Orchestern wie dem Royal Concertgebouw Orchestra, den Bamberger und Wiener Symphonikern, dem Orchester Philharmonique de Radio France, dem BBC Symphony Orchestra, den Berliner Barock Solisten und der Cappella Andrea Barca unter der Leitung von Dirigenten wie Sir András Schiff, Reinhard Goebel, Semyon Bychkov, Michael Gielen, Adam Fischer und Wladimir Fedossejev.

Reinhold Friedrich ist ständiger Solotrompeter des Lucerne Festival Orchestra unter Claudio Abbado, nun Riccardo Chailly. Er ist Professor für Trompete an der Hochschule für Musik Karlsruhe, Honorarprofessor an der Royal Academy of Music in London und der Escuela Superior de Musica Reina Sofia in Madrid sowie weltweit ein gefragter Dozent für Meisterkurse.

Im Rahmen seiner Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Kompositionen brachte er eine große Anzahl an Werken u.a. von Wolfgang Rihm, Hans Werner Henze, Luciano Berio, Sir Peter Maxwell Davies und Peter Eötvös zur Ur- und Erstaufführung. Zahlreiche CD-Einspielungen bei Labels wie DG, Capriccio, ARS, MDG und Sony, von welchen einige mit angesehenen Preisen ausgezeichnet wurden, dokumentieren sein facettenreiches Schaffen.

mehr lesen

On Tour

27. Juni 2023 | Wien
25. November 2023 | Dachau
12. Dezember 2023 | Worms

Weitere Konzerttermine finden Sie hier.

Repertoire

Das Repertoire finden Sie hier.

Neuerscheinungen

THE ART OF TRUMPET | Werke von Enjott Schneider  | SOLO | hier reinhören

LISTEN TO OUR CRY |  Benjamin Yusupov, Ivan Fischer, Giya Kancheli u.a. | Dorothee Mields, Eriko Takezawa, Georgisches Kammerorchester Ingolstadt unter der Leitung von Ruben Gazarian | ARS | hier reinhören

Hören und Sehen

THE BIG 3 | Zoom-Chat mit den Trompetern Wynton Marsalis, Reinhold Friedrich und Håkan Hardenberger moderiert von Olivier Anthony Theurillat. Diese Veranstaltung unterstützte MUSIC BEYOND THE WALLS, eine Crowdfunding-Initiative zur Unterstützung von freiberuflichen Musikern in Not während der Coronavirus-Krise.

Ein extrem wandelbarer und farbenreicher Trompetenklang, gepaart mit einem Höchstmaß an subtiler Tongebung, sensibler Musikalität und souveräner Virtuosität. Aus ihm klingen Lebensfreude, Begeisterung und barocke Sinnlichkeit. Beglückend!

mehr lesen

Reinhold Friedrich ist seit seinem Erfolg beim ARD-Wettbewerb auf allen wichtigen Podien der Welt zu Gast. Er konzertiert als Solist mit moderner und historischer Trompete weltweit mit zahlreichen renommierten Orchestern wie dem Royal Concertgebouw Orchestra, den Bamberger und Wiener Symphonikern, dem Orchester Philharmonique de Radio France, dem BBC Symphony Orchestra, den Berliner Barock Solisten und der Cappella Andrea Barca unter der Leitung von Dirigenten wie Sir András Schiff, Reinhard Goebel, Semyon Bychkov, Michael Gielen, Adam Fischer und Wladimir Fedossejev.

Reinhold Friedrich ist ständiger Solotrompeter des Lucerne Festival Orchestra unter Claudio Abbado, nun Riccardo Chailly. Er ist Professor für Trompete an der Hochschule für Musik Karlsruhe, Honorarprofessor an der Royal Academy of Music in London und der Escuela Superior de Musica Reina Sofia in Madrid sowie weltweit ein gefragter Dozent für Meisterkurse.

Im Rahmen seiner Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Kompositionen brachte er eine große Anzahl an Werken u.a. von Wolfgang Rihm, Hans Werner Henze, Luciano Berio, Sir Peter Maxwell Davies und Peter Eötvös zur Ur- und Erstaufführung. Zahlreiche CD-Einspielungen bei Labels wie DG, Capriccio, ARS, MDG und Sony, von welchen einige mit angesehenen Preisen ausgezeichnet wurden, dokumentieren sein facettenreiches Schaffen.

www.reinhold-friedrich.de