La Venexiana
Gabriele Palomba | Künstlerische Leitung
Mit Herzblut und einer unbändigen Musizierfreude kostet La Venexiana den Klang der Renaissance und des Barocks aus. Die Freiheit dieser Musik wird bis ins kleinste Detail mit Finesse, Stilsicherheit, perfekter Intonation, Homogenität und Klangschönheit beseelt.
Das von Claudio Cavina gegründete und nun von Gabriele Palomba geleitete Ensemble begeisterte in allen bedeutenden Musikmetropolen. Die CD-Aufnahmen bei GLOSSA, darunter die Gesamteinspielung der Madrigalbücher Monteverdis und die Aufnahmen der drei Monteverdi-Opern, setzten international Maßstäbe. Anläßlich des 450. Geburtstages von Monteverdi gastierte das Ensemble mit Konzerten und Opernaufführunge in ganz Europa, darunter Schwetzingen, Zürich, Halle, Venedig und Lissabon.
On Tour
04. März 2025 | Berlin
Neuerscheinungen
Giovanni Battista Bononcini | La conversione di Maddalena | Oratorium | GLOSSA | hier reinhören
Hören und Sehen
Die vorletzte CD Veröffentlichung A DUE ALTI und das komplette ältere bei GLOSSA erschienene Repertoire sind bei YouTube zugänglich | hier reinhören
Projekte
Caravaggio und Monteverdi – Pur ti Miro | eine Zusammenarbeit von La Venexiana mit dem Teatri 35
Einen ersten Eindruck zu den Tableaux Vivants erhalten Sie hier.
Round M | Monteverdi meets Jazz – Infos zum Programm siehe gesonderte Programminfos unter den Downloads.
ROUND M | Konzertverein Bozen | Juni 2021
Pressestimmen
Licht und Schatten in Bild und Musik
Auf einer Bühne aus bunten Tüchern kippen die drei Künstler von einem ikonischen Bildmoment in den nächsten. Und das buchstäblich: Denn gerade die Momente, des Position Beziehens vor dem plötzlichen Innehalten im Schlaglicht waren Momente voller poetischer Dramatik – Bilder für die Ewigkeit, im Moment theatralisch erlebbar gemacht und in spannender Choreografie. Das Ensemble La Venexiana brachte mit formidabler Continuo-Gruppe die Kontraste der Madrigale zur Entfaltung. Ohne das im Schatten Liegende kann es kein im Licht Strahlendes geben.
Steirerkrone | Styriarte Graz – Pur ti Miro | RS | 25. Juni 2024
Schockgefrorene Bibelgeschichten
Wenig nur, und ein Arsenal an Tüchern für die verschiedenen Gewänder hauptsächlich in Rot, Weiß und Schwarz: Und schon geschahen wundersame Verwandlungen, hin zu Bildern, die wie schockgefrorene Bibelgeschichten anmuten. Diese Vermählung von Hören und Sehen hatte magische, ja zuweilen spirituelle Kraft.
Kleine Zeitung | Styriarte Graz – Pur ti Miro | Michael Tschida | 25. Juni 2024
La Venexiana“ präsentiert vokale Glückseligkeit in Mainz
Man hört gesunde, natürliche Stimmen, die sich in jedem Moment hinter das gesungene Werk stellen. Da wird nichts übertrieben oder forciert und ein Vibrato ist eher zu spüren als hörbar: Der Gesang fließt in einer Geradlinigkeit, dass es fast schon überirdisch wirkt. „La Venexiana“ beherrscht das kraftstrotzende Forte wie das haarfeine Pianissimo. Hier wird das Madrigal Ereignis: Wenn das Ensemble unisono beginnt und sich die Stimmen dann wie Girlanden umeinanderwinden, in Dissonanzen reiben und vor allem bei Gesualdo immer wieder in bizarren Wendungen modulieren.
Allgemeine Zeitung Mainz | Mainzer Musiksommer | Jan-Geert Wolff | 8. August 2022
Gabriele Palomba | Künstlerische Leitung
Mit Herzblut und einer unbändigen Musizierfreude kostet La Venexiana den Klang der Renaissance und des Barocks aus. Die Freiheit dieser Musik wird bis ins kleinste Detail mit Finesse, Stilsicherheit, perfekter Intonation, Homogenität und Klangschönheit beseelt.
Das von Claudio Cavina gegründete und nun von Gabriele Palomba geleitete Ensemble begeisterte in allen bedeutenden Musikmetropolen. Die CD-Aufnahmen bei GLOSSA, darunter die Gesamteinspielung der Madrigalbücher Monteverdis und die Aufnahmen der drei Monteverdi-Opern, setzten international Maßstäbe. Anläßlich des 450. Geburtstages von Monteverdi gastierte das Ensemble mit Konzerten und Opernaufführunge in ganz Europa, darunter Schwetzingen, Zürich, Halle, Venedig und Lissabon.