Signum Quartett

Höchste Intensität, feinste Differenzierungen sowie schonungslose Expressivität, Innigkeit und Vitalität zeichnen das Signum Quartett aus. Die schlüssige Dramaturgie in der Programmgestaltung wird mit kompromissloser Perfektion und selbstverständlicher Leichtigkeit der Interpretation umgesetzt.

Gelobt für seine Schubert-CDs u.a. mit Liedbearbeitungen, wird das Quartett auf zahlreiche renommierte Bühnen wie den Boulez Saal und das Konzerthaus Berlin, die Frankfurter Alte Oper, das Concertgebouw Amsterdam und die New Yorker Carnegie Hall eingeladen.
Zum Kafka Jahr konzipiert es einen Abend zusammen mit Dominique Horwitz, spielt im Quintett zusammen mit Alexander Lonquich und schaut mit der Rock Lounge über den Tellerrand der Klassik. Mit Kompositionsaufträgen an südafrikanische Komponisten erinnert das renommierte Quartett in 24/25 an die Abschaffung der Apartheid vor 30 Jahren

mehr lesen

Besetzung

Florian Donderer | Violine
Annette Walther | Violine
Xandi van Dijk | Viola
Thomas Schmitz | Violoncello

On Tour

12. Oktober 2025 | London (GB)
28. Oktober 2025 | Bremen
09. November 2025 | Bad Tölz
07. Dezember 2025 | Berlin

Neuerscheinung

Bei ECM erschien 2025 A Dark Flaring mit Werken Südafrikanischer Komponisten aus acht Jahrzehnten.

Schubert Trilogie

Aus der Ferne | Ins stille Land | Lebensmuth
Dem Signum Quartett gelingt hier, eine eindrückliche Verbindung zwischen Schuberts Liedern und seinen Streichquartetten aufzuzeigen.

Dass sich daraus nun quasi ein Dialog zwischen den beiden Komponisten- und Gattungsseelen Schuberts entwickelt, dem man nicht einfach zuhört, sondern gebannt lauscht, ist dem einmal mehr hoch-konzentrierten, gestalterisch dabei so wandlungsfähigen und zugleich empfindsamen Spiel der vier Musiker zu verdanken.
Rondo | CD Ins stille Land | Guido Fischer | 28. November 2020

… eine anrührende neue Art, Schubert zu spielen und zu hören … Als ob sie selbst Sänger wären, spielt das Quartett die Transkriptionen mit einer Sensibilität und Aufmerksamkeit, die sich auf die Interpretation der Streichquartette zu übertragen scheint…. ein zutiefst berührendes Erlebnis.
Strings magazine| CD Ins stille Land | Laurence Vittes | März-April 2021

INS STILLE LAND | Franz Schubert Streichquartette D 74 und D 810, Liedbearbeitungen | PENTATONE |  hier reinhören

…eine anrührende neue Art, Schubert zu spielen und zu hören … ein zutiefst berührendes Erlebnis. Strings magazine | Laurence Vittes | März-April 2021

London, Kings Place
Franz Schubert – Streichquartett d-Moll op.post. D 818
„Der Tod und das Mädchen“

Pressestimmen

Das Signum Quartett bietet Weltklasse
So wünscht man sich Streichquartette musizieren! In jeder motivischen Faser gestaltet, beredt artikuliert, präzise phrasiert, agogisch strukturiert, dynamisch differenziert, sowie gestisch zu Frage, Antwort, Zustimmung, Gegenrede pointiert. Das ist Weltklasse. So wie das Signum Quartett wünscht man sich Streichquartette musizieren.
Kölner Stadtanzeiger | Philharmonie Köln | Rainer Nonnenmann | 29. Oktober 2024

Projekte

Kafka Projekt | Lesung mit Dominique Horwitz. Weitere Infos gibt es hier.

Rock Lounge | Klassische und moderne, rockig-rhythmische Werke werden in diesem Programm zusammengeführt. Mozart, Stravinsky, Beethoven und Schulhoff treffen Led Zeppelin, Cream und Radiohead.

„Das Publikum saß fröhlich schöppelnd an langen Tischen, aber während der Musik war es mucksmäuschenstill. Aber nach den Rocksongs hat es mit Pfiffen und Jubel applaudiert wie beim Rockkonzert. Eine witzige Mischung“  (Main Post| Mathias Wiedemann | Mozartfest Würzburg 2023)

Weitere Einblicke in das Programm finden Sie hier. Detaillierte Programminfos befinden sich auf dieser Seite unter den Downloads.

#quartweets | Ein #quartweet ist eine Komposition für Streichquartett mit 140 Noten oder weniger (280 seit 2017) – die maximale Anzahl von Zeichen in einer Twitter-Nachricht (Tweet). Prominente Komponisten tragen zu diesem Projekt ebenso bei wie Komponisten aller Altersgruppen und Levels. Das Projekt ist ein Social-Media-Experiment, das Musik mit der Art und Weise verbindet, wie wir online kommunizieren.

Höchste Intensität, feinste Differenzierungen sowie schonungslose Expressivität, Innigkeit und Vitalität zeichnen das Signum Quartett aus. Die schlüssige Dramaturgie in der Programmgestaltung wird mit kompromissloser Perfektion und selbstverständlicher Leichtigkeit der Interpretation umgesetzt.

mehr lesen

Gelobt für seine Schubert-CDs u.a. mit Liedbearbeitungen, wird das Quartett auf zahlreiche renommierte Bühnen wie den Boulez Saal und das Konzerthaus Berlin, die Frankfurter Alte Oper, das Concertgebouw Amsterdam und die New Yorker Carnegie Hall eingeladen.
Zum Kafka Jahr konzipiert es einen Abend zusammen mit Dominique Horwitz, spielt im Quintett zusammen mit Alexander Lonquich und schaut mit der Rock Lounge über den Tellerrand der Klassik. Mit Kompositionsaufträgen an südafrikanische Komponisten erinnert das renommierte Quartett in 24/25 an die Abschaffung der Apartheid vor 30 Jahren

Besetzung

Florian Donderer | Violine
Annette Walther | Violine
Xandi van Dijk | Viola
Thomas Schmitz | Violoncello

www.signumquartet.com