Mendelssohn Kammerorchester Leipzig | Peter Bruns
Peter Bruns | Violoncello und Leitung
Die überschwängliche Musizierfreude, die ausgefeilten Programmkombinationen und ein herausragender, homogener Klang zeichnen dieses Orchester aus. Vom Cellopult aus von Peter Bruns geleitet, konzertiert das Leipziger Ensemble mit renommierten Solisten im In- und Ausland.
Auf Bühnen wie der Essener und Kölner Philharmonie, dem Konzerthaus Dortmund, der Liederhalle Stuttgart, der Tonhalle Düsseldorf und dem Musikverein Wien ist das renommierte Orchester regelmäßig zu Gast und spielt dabei mit Solisten wie Peter Bruns, Reinhold Friedrich, Dorothee Mields und Daniel Ottensamer.
On Tour
25. November 2023 | Dachau | Reinhold Friedrich
12. Dezember 2023 | Worms | Reinhold Friedrich
13. Dezember 2023 | Hannover | Jonathan Müller
Hören und Sehen
Das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig stellt sich vor.
Projekte
Bilder ohne Worte
Das Lebens Felix Mendelssohns musikalisch dargestellt mit den Pantomimen Bodecker&Neander und dem Mendelssohn Kammerorchester Leipzig. Für große und kleine Menschen ab 10 Jahre. (In Zusammenarbeit mit der Compagnie Bodecker&Neander)
Pressestimmen
…diese Neuaufnahme hält jeden Vergleich aus. Hier klingt nichts beliebig und routiniert. Das luftige, ideenreiche und sprechende Spiel des Leipziger Kammerorchesters und des Solisten Peter Bruns…vermag das Hörinteresse in jedem Takt zu binden. Fono Forum | CD Haydn Cellokonzerte und Denissows Haydn Variationen
Peter Bruns | Violoncello und Leitung
Die überschwängliche Musizierfreude, die ausgefeilten Programmkombinationen und ein herausragender, homogener Klang zeichnen dieses Orchester aus. Vom Cellopult aus von Peter Bruns geleitet, konzertiert das Leipziger Ensemble mit renommierten Solisten im In- und Ausland.
Auf Bühnen wie der Essener und Kölner Philharmonie, dem Konzerthaus Dortmund, der Liederhalle Stuttgart, der Tonhalle Düsseldorf und dem Musikverein Wien ist das renommierte Orchester regelmäßig zu Gast und spielt dabei mit Solisten wie Peter Bruns, Reinhold Friedrich, Dorothee Mields und Daniel Ottensamer.