Busch Trio

In der Wigmore Hall, dem Concertgebouw, in Paris, Stuttgart, Toblach und München: Immer wieder begeistert das Amsterdamer Klaviertrio mit seinen zupackenden Interpretationen, seinem jugendlichen Elan und gleichzeitig distinguierten Charme die Kammermusikszene Europas.

Nach Aufnahmen mit Dvorak, Schubert, Ravel und Schostakowitsch bereitet das Trio nun eine Beethoven Gesamteinspielung bis 2027 vor.

mehr lesen

Besetzung

Mathieu van Bellen | Violine
Ori Epstein | Violoncello
Omri Epstein | Klavier

On Tour

23. November 2025 | Ludwigshafen
26. November 2025 | Meran (I)
23. Januar 2026 | Aalen
25. Februar 2026 | Wien (A)
22. März 2026 | Cuxhaven

Weitere Konzerttermine finden Sie hier.

Projekte

„Beethoven Zyklus“
In Vorbereitung auf das Beethoven Jahr 2027 schlägt das Busch Trio ab 2025 zyklische Programme aller Klaviertrios vor.
Diese Programme können mit op. 108 und WoO 158 oder den Sonaten für Violine/Violoncello und Klavier kombiniert werden. Auch das Tripelkonzert wird möglich sein.

Neuerscheinungen


Bei Alpha ist das Vol. 1 der Gesamteinspielung aller Klaviertrios von Beethoven mit op. 1 Nr. 1 und Nr.3 sowie op. 11, dem „Gassenhauer Trio“ erschienen.
Hier können Sie reinhören.

Hören und Sehen

Gustav Mahler Musikwochen, Juli 2023
Forellenquintett | Franz Schubert | Klavierquintett A-Dur D 667 | Südtirol in concert

Filmproduktion für das Holzhausenschlösschen – Frankfurter Bürgerstiftung 2021 | Schubert: Notturno Es-Dur op. 148 | Beethoven: Klaviertrio Es-Dur op. 70 Nr. 2 | Schubert: Klaviertrio Es-Dur op. 100 D929

Pressestimmen

Drei (noch) junge Wilde
Der Geiger Mathieu van Bellen sowie die Brüder Ori (Cello) und Omri Epstein (Klavier) strebten alles andere als gediegenen Schönklang an, sondern sind brennende Ausdrucks-Musiker, die viel riskieren. Das ist ein mutiges, manchmal ruppiges Spiel, das aber, etwa im Largo assai e espressivo des op. 70/1 auch so zart und zerbrechlich klingen kann, dass das Publikum mucksmäuschen still war, bevor der Pianist plötzlich wieder einen Akkord in die Tasten stanzte, dass man fast erschrak. So entstand freilich eine Gespanntheit und oft vibrierende Stimmung, die großartig war und unter die Haut ging. Auch hier wieder gingen die drei jungen Männer an den Rand dessen, was an ihren Instrumenten möglich ist – mit aufregendem Ergebnis.
Bosco | Gauting | Klaus Kalchschmid | 4. Mai 2024

In der Wigmore Hall, dem Concertgebouw, in Paris, Stuttgart, Toblach und München: Immer wieder begeistert das Amsterdamer Klaviertrio mit seinen zupackenden Interpretationen, seinem jugendlichen Elan und gleichzeitig distinguierten Charme die Kammermusikszene Europas.

mehr lesen

Nach Aufnahmen mit Dvorak, Schubert, Ravel und Schostakowitsch bereitet das Trio nun eine Beethoven Gesamteinspielung bis 2027 vor.

Besetzung

Mathieu van Bellen | Violine
Ori Epstein | Violoncello
Omri Epstein | Klavier

buschtrio.com