WorldBrass
Sie kommen sprichwörtlich aus der ganzen Welt: Von Kanada bis zur Ukraine, von Norwegen bis Argentinien. Die Musiker von WorldBrass reißen ihr Publikum durch ihre differenzierte Klangkultur, Homogenität und Sauberkeit der Intonation weltweit mit.
WorldBrass ist gerne gesehener Gast bei den Weilburger Schlosskonzerten, dem Mozartfest Würzburg, den Maulbronner Klosterkonzerten, dem Oberstdorfer Musiksommer, dem Choriner Musiksommer, der Elbphilharmonie, im Festspielhaus Baden-Baden, sowie in Luzern, Schaffhausen und in der Dresdner Frauenkirche.
On Tour
31. Dezember 2023 | Emden
Hören und Sehen
WORDLBRASS ORIGINALS | PENTATONE
WORDLBRASS ORIGINALS | DIE MUSIKER
Pressestimmen
Wer einen brillanten und vielseitigen Blechbläser-Klang liebt, wurde im Konzert von WorldBrass bestens bedient. … denn die Ausdrucksmöglichkeiten und die leuchtende Farbpalette, die World Brass zum Klingen bringen, sind in der Tat unbegrenzt. Bläserkultur in Höchstform – die Spannbreite des Programms mit ‚abwechslungsreich’ zu umschreiben, wäre untertrieben – von barocker Prachtfülle bis zu Sound-Attacken der zeitgenössischen Bläserliteratur reicht das Tableau der Noten. Dass dabei die Zuhörer den Überblick behalten, dafür sorgt der Posaunist Shawn Grocott mit seiner humorigen und ‚very british’ gefärbten Moderation. … World Brass zählt zu den besten Ensembles seiner Art. Diese Musiker spielen mit einem begeisternden Furor und Impetus: Kantig, energisch, draufgängerisch und zugleich auch strahlend zärtlich. Drei Stücke der Jazz-Legende Duke Ellington beweisen letztendlich, dass diese klassisch geschulten Musiker auch zu solistischen und kollektiven Improvisationen fähig sind. Badisches Tagblatt | Udo Barth
Sie kommen sprichwörtlich aus der ganzen Welt: Von Kanada bis zur Ukraine, von Norwegen bis Argentinien. Die Musiker von WorldBrass reißen ihr Publikum durch ihre differenzierte Klangkultur, Homogenität und Sauberkeit der Intonation weltweit mit.
WorldBrass ist gerne gesehener Gast bei den Weilburger Schlosskonzerten, dem Mozartfest Würzburg, den Maulbronner Klosterkonzerten, dem Oberstdorfer Musiksommer, dem Choriner Musiksommer, der Elbphilharmonie, im Festspielhaus Baden-Baden, sowie in Luzern, Schaffhausen und in der Dresdner Frauenkirche.