Salaputia Brass
Jung, talentiert und experimentierfreudig – das sind die elf Musiker von Salaputia Brass, die ihre spannenden Programme höchst sympathisch moderieren: Blitzsaubere Intonation, rhythmische Perfektion und sorgfältig ausgewogene Klang-Balance sind dabei eine Selbstverständlichkeit.
Konzerteinladungen führen Salaputia Brass unter anderem in die Elbphilharmonie, die Tonhalle Düsseldorf, die Kölner Philharmonie, den Klosterkonzerten Maulbronn und zum Bachfest Stuttgart.
Nach SOUNDS OF EVOLUTION und SIGNALS FROM HEAVEN (mit Jeroen Berwaerts | Trompete und Jazz Vocals) veröffentlichte Salaputia Brass die CD ROOTS mit Werken englischer Komponisten von Holborne bis John Lennon sowie einem James Bond Medley.
On Tour
Die aktuellen Konzerttermine finden Sie hier.
Neuerscheinungen
ROOTS – Bridges of Brass | OEHMS CLASSICS | hier reinhören
Stupend virtuos und auf hohem technischem Niveau und zudem auch sehr ausdruckstark gespielt… | Pizzicato | Remy Franck | 29. November 2020
Hören und Sehen
SOUNDS OF EVOLUTION | AUDITE
SIGNALS FROM HEAVEN | AUDITE
Jung, talentiert und experimentierfreudig – das sind die elf Musiker von Salaputia Brass, die ihre spannenden Programme höchst sympathisch moderieren: Blitzsaubere Intonation, rhythmische Perfektion und sorgfältig ausgewogene Klang-Balance sind dabei eine Selbstverständlichkeit.
Konzerteinladungen führen Salaputia Brass unter anderem in die Elbphilharmonie, die Tonhalle Düsseldorf, die Kölner Philharmonie, den Klosterkonzerten Maulbronn und zum Bachfest Stuttgart.
Nach SOUNDS OF EVOLUTION und SIGNALS FROM HEAVEN (mit Jeroen Berwaerts | Trompete und Jazz Vocals) veröffentlichte Salaputia Brass die CD ROOTS mit Werken englischer Komponisten von Holborne bis John Lennon sowie einem James Bond Medley.