Dover Quartet

Durch seine hohe künstlerische Reife ist das Ensemble schon seit einigen Jahren in der Szene der weltweit angesagten Streichquartette angekommen. Das eine große Ruhe ausstrahlende Quartett überzeugt durch höchste Präzision, klangliche Intensität und erfrischende Tempi.

Das Dover Quartet, das sich am Curtis Institute of Music in Philadelphia gründete und 2013 den Banff Wettbewerb gewann, konzertierte u.a. in der Elbphilharmonie Hamburg, bei der Schubertiade sowie in Paris, Basel, Amsterdam, Genf, Prag und Badenweiler. Highlights der kommenden Saison sind Konzerte in der Wigmore Hall London, Schwetzingen und Kopenhagen.

Nach einer Aufnahme mit Werken von Simon Laks, Viktor Ullmann und Dmitri Schostakowitsch erschien eine Einspielung der Schumann-Quartette und die erste CD einer Gesamteinspielung der Quartette von Beethoven.

mehr lesen

Besetzung

Joel Link | Violine
Bryan Lee | Violine
Hezekiah Leung | Viola
Camden Shaw | Violoncello

On Tour

27. April 2023 | Padua
29. April 2023 | Eisenach
1. Mai 2023 | Schwetzingen
2. Mai 2023 | Celle
4. Mai 2023 | Kopenhagen
5. Mai 2023 | Kopenhagen

Pressestimmen

Nach zwölf gemeinsamen Jahren markiert das Dover Quartet seinen Übergang in die Reihen „reifer“ Ensembles mit dem Beginn eines Beethoven-Aufnahmezyklus und einer erneuten Residency am Curtis Institute. Die Musiker haben für THE STRAD mit Charlotte Smith vom Bravo! Vail Music Festival gesprochen. | hier lesen

Neuerscheinungen

Beethoven Complete String Quartets – Vol. I | CEDILLE

Gleich vom ersten Quartett an sucht das Quartett nach bedeutungsvollem Ausdruck. Gespielt wird nicht nur mit Energie, sondern mit auffallend viel Nachdruck und gleichzeitig mit viel Spontaneität. In anderen Worten: die Dovers spielen ab dem ersten Quartett unmissverständlich charaktervollen und gestischen Beethoven. pizzicato | Remy Franck | 9. November 2020

 

The Schumann Quartets | AZICA | hier reinhören

Für mein Empfinden vereinen die vier Musiker des Dover Quartets alle Kardinaltugenden des modernen Quartettspiels. Das beginnt bei einer blitzsauberen Intonation und endet mit der intellektuellen und ästhetischen Durchdringung der Werke. … Die neue Schumann CD des Quartetts hat für mich Referenzcharakter. WDR3 Tonart | Michael Schwalb | 27. Januar 2020 | hier reinhören

Projekte

Trailer zu STRINGS ATTACHED | Eine Dokumentation über das Dover Quartet von Bruce Broder | mehr Infos

Hören und Sehen

Mary B. Galvin Recital Hall der Bienen School | 10. April 2018 | Mendelssohn: Streichquartett f-Moll op. 80

Durch seine hohe künstlerische Reife ist das Ensemble schon seit einigen Jahren in der Szene der weltweit angesagten Streichquartette angekommen. Das eine große Ruhe ausstrahlende Quartett überzeugt durch höchste Präzision, klangliche Intensität und erfrischende Tempi.

mehr lesen

Das Dover Quartet, das sich am Curtis Institute of Music in Philadelphia gründete und 2013 den Banff Wettbewerb gewann, konzertierte u.a. in der Elbphilharmonie Hamburg, bei der Schubertiade sowie in Paris, Basel, Amsterdam, Genf, Prag und Badenweiler. Highlights der kommenden Saison sind Konzerte in der Wigmore Hall London, Schwetzingen und Kopenhagen.

Nach einer Aufnahme mit Werken von Simon Laks, Viktor Ullmann und Dmitri Schostakowitsch erschien eine Einspielung der Schumann-Quartette und die erste CD einer Gesamteinspielung der Quartette von Beethoven.

Besetzung

Joel Link | Violine
Bryan Lee | Violine
Hezekiah Leung | Viola
Camden Shaw | Violoncello

www.doverquartet.com