Daniel Ottensamer | The Clarinet Trio Anthology
Er brilliert mit hoch virtuosen, schwindelerregenden Läufen und erreicht mit seiner subtilen Klanglichkeit eine fast überirdische Ausstrahlung, die – ganz entspannt – in sonnig-heitere Interpretationen mündet. Das ist Klangzauberei!
Daniel Ottensamer, Solo-Klarinettist der Wiener Philharmoniker, ist gern gesehener Gast bei zahlreichen renommierten Orchestern. Als Kammermusiker ist er mit den Philharmonix und The Clarinet Trio Anthology aktiv.
Entstanden in einer Zeit mit viel Zeit: Daniel Ottensamer hat mit seinen Kollegen Stephan Koncz und Christoph Traxler sämtliche relevante Werke für Klarinettentrio bei der Decca eingespielt und dabei spannende Repertoire-Entdeckungen gemacht.
Zu hören ist Daniel Ottensamer in 23/24 u.a. in Salzburg, Budapest, Aix-en-Provence, Wien, Düsseldorf und dem Rheingau Musik Festival.
On Tour
02. April 2025 | Maribor (SLO), The Clarinet Trio Anthology
05. April 2025 | Warburg, The Clarinet Trio Anthology
06. April 2025 | Düsseldorf, The Clarinet Trio Anthology
11. April 2025 | Koblenz
20./21. April 2025 | Braunschweig (Artist in Residence)
11./12. Mai 2025 | Braunschweig (Artist in Residence)
25. Mai 2025 | Köln
30. Mai 2025 | Heidelberg
Weitere Termine finden Sie hier.
Neuerscheinungen
Klarinettenkonzert op.57 | Sony Classical
Das Klarinettenkonzert des dänischen Komponisten Carl Nielsen zählt zu den Säulen des Repertoires für Klarinette und Orchester, hier vorgestellt als live-Mitschnitt mit den Wiener Philharmonikern unter Ádám Fischer. Gemeinsam mit Lyrischen Stücken von Edvard Grieg, begleitet am Piano von Christoph Traxler, widmet Daniel Ottensamer seine neue CD der Musik des hohen Nordens.
Über dieses Herzensprojekt erzählen die Musiker hier.
The Clarinet Trio Anthology | DECCA
Entstanden in einer Zeit mit viel Zeit: In 2020/21 hat Daniel Ottensamer mit seinen Kollegen Stephan Koncz und Christoph Traxler relevante Werke für Klarinettentrio eingespielt und gleichzeitig spannende Repertoire-Entdeckungen gemacht. Die drei renommierten österreichischen Musiker vertiefen damit ihre langjährige musikalische Freundschaft. Erschienen sind die Aufnahmen 2022 als 7 CD-Box bei DECCA.
Diese CD-Box hat den Preis der deutschen Schallplattenkritik 4/2022 gewonnen.
Neugierig geworden? In diesem Trailer zur CD-Box geben die drei Musiker spannende Einblicke in die Entstehung der Einspielungen und lassen uns an ihren Gedanken zur Musik teilhaben:
Hier können Sie die CD anhören.
Weitere Informationen und Programmvorschläge finden Sie auf dieser Seite unter den Downloads.
Presse
Die Kleine Zeitung Graz schreibt:
Mit enormer Ausdruckspalette, großartiger Tongebung, virtuos perlend, brillant aufeinander eingespielt, mit Drive und hauchzarten Zaubertönen. Das war nahe der Perfektion.
Martin Gasser | 5. Oktober 2023
Hören und Sehen
Eröffungskonzert des Internationalen Musikfests Hamburg 2021 | Philharmonisches Staasorchester Hamburg unter Kent Nagano mit Mira Wang – Violine und Jan Vogler – Violoncello | William Blank: „Alisma“ Triplekonzert für Violine, Violoncello, Klarinette und Orchester
Mozart | Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 | Barcelona Symphony Orchestra unter der Leitung von Jonathan Cohen | L’Auditori Barcelona | 8. Juli 2021
Er brilliert mit hoch virtuosen, schwindelerregenden Läufen und erreicht mit seiner subtilen Klanglichkeit eine fast überirdische Ausstrahlung, die – ganz entspannt – in sonnig-heitere Interpretationen mündet. Das ist Klangzauberei!
Daniel Ottensamer, Solo-Klarinettist der Wiener Philharmoniker, ist gern gesehener Gast bei zahlreichen renommierten Orchestern. Als Kammermusiker ist er mit den Philharmonix und The Clarinet Trio Anthology aktiv.
Entstanden in einer Zeit mit viel Zeit: Daniel Ottensamer hat mit seinen Kollegen Stephan Koncz und Christoph Traxler sämtliche relevante Werke für Klarinettentrio bei der Decca eingespielt und dabei spannende Repertoire-Entdeckungen gemacht.
Zu hören ist Daniel Ottensamer in 23/24 u.a. in Salzburg, Budapest, Aix-en-Provence, Wien, Düsseldorf und dem Rheingau Musik Festival.