Daniel Ottensamer | The Clarinet Trio Anthology

Er brilliert mit hoch virtuosen, schwindelerregenden Läufen und erreicht mit seiner subtilen Klanglichkeit eine fast überirdische Ausstrahlung, die – ganz entspannt – in sonnig-heitere Interpretationen mündet. Das ist Klangzauberei!

Daniel Ottensamer, Solo-Klarinettist der Wiener Philharmoniker, ist gern gesehener Gast bei zahlreichen renommierten Orchestern. Als Kammermusiker ist er mit den Philharmonix und The Clarinet Trio Anthology aktiv.
Entstanden in einer Zeit mit viel Zeit: Daniel Ottensamer hat mit seinen Kollegen Stephan Koncz und Christoph Traxler sämtliche relevante Werke für Klarinettentrio bei der Decca eingespielt und dabei spannende Repertoire-Entdeckungen gemacht.
Zu hören ist Daniel Ottensamer in 23/24 u.a. in Salzburg, Budapest, Aix-en-Provence, Wien, Düsseldorf und dem Rheingau Musik Festival.

mehr lesen

On Tour

20. Juli 2025 | Nieder-Moos, The Clarinet Trio Anthology
14. September 2025 | Celle
30. November 2025 | Düsseldorf, The Clarinet Trio Anthology

Weitere Termine finden Sie hier.

Neuerscheinungen


Daniel Ottensamer spielt die beiden Klarinettensonaten von Brahms in einer neuen Orchesterbearbeitung von Stephan Koncz, der das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin dirigiert. Das Album enthält auch ein seltenes Juwel: Walter Rabls preisgekröntes Klarinettenquartett, für das sich einst Brahms selbst einsetzte. Der Pianist Christoph Traxler und der Geiger Noah Bendix-Balgley spielen zusammen mit Ottensamer und Koncz am Cello ein Porträt der Wiener Musik des späten 19. Jahrhunderts.

Die CD erschien bei Pentatone.
Einblicke in die Aufnahme.

The Clarinet Trio Anthology | DECCA

Entstanden in einer Zeit mit viel Zeit: In 2020/21 hat Daniel Ottensamer mit seinen Kollegen Stephan Koncz und Christoph Traxler relevante Werke für Klarinettentrio eingespielt und gleichzeitig spannende Repertoire-Entdeckungen gemacht. Die drei renommierten österreichischen Musiker vertiefen damit ihre langjährige musikalische Freundschaft. Erschienen sind die Aufnahmen 2022 als 7 CD-Box bei DECCA.

Diese CD-Box hat den Preis der deutschen Schallplattenkritik 4/2022 gewonnen.

Neugierig geworden? In diesem Trailer zur CD-Box geben die drei Musiker spannende Einblicke in die Entstehung der Einspielungen und lassen uns an ihren Gedanken zur Musik teilhaben:

Hier können Sie die CD anhören.

Weitere Informationen und Programmvorschläge finden Sie auf dieser Seite unter den Downloads.

Presse

Im Mittelpunkt: der Wiener Philharmoniker Daniel Ottensamer mit Mozarts A-Dur-Klarinettenkonzert. Ein sehr spontan spielender Musiker, der mit exzellenter Technik, bald samtigem, bald frisch prickelndem Ton und feinem Ausdruck überzeugt: Jubel und Bravorufe für Ottensamer, Muti und seine „Kinder“.
Kronen Zeitung | Musikverein Wien | Dr. Karl-Heinz Roschitz | 14. Juni 2024

Hören und Sehen

Mozart | Klarinettenkonzert  A-Dur KV 622 | Barcelona Symphony Orchestra unter der Leitung von Jonathan Cohen | L’Auditori Barcelona | 8. Juli 2021

Er brilliert mit hoch virtuosen, schwindelerregenden Läufen und erreicht mit seiner subtilen Klanglichkeit eine fast überirdische Ausstrahlung, die – ganz entspannt – in sonnig-heitere Interpretationen mündet. Das ist Klangzauberei!

mehr lesen

Daniel Ottensamer, Solo-Klarinettist der Wiener Philharmoniker, ist gern gesehener Gast bei zahlreichen renommierten Orchestern. Als Kammermusiker ist er mit den Philharmonix und The Clarinet Trio Anthology aktiv.
Entstanden in einer Zeit mit viel Zeit: Daniel Ottensamer hat mit seinen Kollegen Stephan Koncz und Christoph Traxler sämtliche relevante Werke für Klarinettentrio bei der Decca eingespielt und dabei spannende Repertoire-Entdeckungen gemacht.
Zu hören ist Daniel Ottensamer in 23/24 u.a. in Salzburg, Budapest, Aix-en-Provence, Wien, Düsseldorf und dem Rheingau Musik Festival.

www.danielottensamer.com

www.theclarinettrioanthology.com/de-album