Rinaldo Alessandrini | Concerto Italiano
Rinaldo Alessandrini | Künstlerische Leitung
Das italienische Ensemble fasziniert nicht nur durch den reinen Zusammenklang der Stimmen, seine virtuosen, farbenreichen Beweglichkeit, sondern vor allem durch seinen natürlichen und lebendigen Zugang zu der Musik. Sprechende Phrasierungen, ein phantasievoll ausgestaltetes Continuo und ein transparenter Musizierstil mit gewohnter technischer Perfektion nehmen gleichermaßen für sich ein. Kurz: Perfekt interpretierte Barockmusik.
Die Interpretationen von Rinaldo Alessandrini und seinem Concerto Italiano haben die Wahrnehmung der italienischen Musik des 17. und 18. Jahrhundert maßgeblich geprägt und das Ensemble zu einem der herausragenden Klangkörper seiner Art gemacht. Das Concerto Italiano ist seit Jahren auf allen renommierten Bühnen der Alten Musik vertreten.
Neuerscheinungen
Rinaldo Alessandrini und Concerto Italiano widmen ihr neues Album den Motetten von Giovanni Legrenzi (1626-1690), einem sehr einflussreichen Komponisten des Seicento.
Giovanni Legrenzi Motetti | NAÏVE
Naive Classique setzt seine Reihe mit Aufnahmen von Monteverdis Madrigalen mit dieser Doppel-CD fort. Das Thema des 7.Madrigalbuchs ist – die Liebe, ein Thema, das dem Komponisten besonders am Herzen lag.
Madrigali Libro 7 | NAÏVE | hier reinhören
L‘Estro Armonico op. 3, Bach 6 Concerti nach Vivaldi | NAÏVE | hier reinhören
Daylight. Stories of Songs, Dances and Loves. Monteverdi | NAÏVE | hier reinhören
Pressestimmen
Alessandrini und seine Musiker tragen mit ihrer historisch informierten, aber alles andere als akademischen Herangehensweise dazu bei, das Repertoire wirkungsvoll zum Leben zu erwecken: Bei aller Vibratoarmut agieren die Streicher klangorientiert und entlocken den Kantilenen erfolgreich ihre Sinnesreize. Die Tempi sind nicht übermäßig sportlich, was sich sehr angenehm auswirkt im Gesamtkonzept der Klang-Orientiertheit: Geschwindigkeit wird nicht zur Masche, sondern befindet sich in sinnvoller Balance zu den anderen Parametern der Interpretation. Rondo | CD 1700 | Michael Wersin | 25. August 2018
Rinaldo Alessandrini | Künstlerische Leitung
Das italienische Ensemble fasziniert nicht nur durch den reinen Zusammenklang der Stimmen, seine virtuosen, farbenreichen Beweglichkeit, sondern vor allem durch seinen natürlichen und lebendigen Zugang zu der Musik. Sprechende Phrasierungen, ein phantasievoll ausgestaltetes Continuo und ein transparenter Musizierstil mit gewohnter technischer Perfektion nehmen gleichermaßen für sich ein. Kurz: Perfekt interpretierte Barockmusik.
Die Interpretationen von Rinaldo Alessandrini und seinem Concerto Italiano haben die Wahrnehmung der italienischen Musik des 17. und 18. Jahrhundert maßgeblich geprägt und das Ensemble zu einem der herausragenden Klangkörper seiner Art gemacht. Das Concerto Italiano ist seit Jahren auf allen renommierten Bühnen der Alten Musik vertreten.