Nouruz | Mevan Younes | Hogir Göregen | Musica Alta Ripa

NOURUZ | Tanzsätze aus den Orchestersuiten von J.S. Bach kombiniert mit kurdischen Kompositionen

Für das Programm Nouruz arbeitet Musica Alta Ripa unter der künstlerischen Leitung von Danya Segal wieder mit den beiden kurdischen Musikern Mevan Younes und Hogir Göregen zusammen. Nach den Programmen MUTTER, VERWANDLUNG und SONGS OF LOVE, stellt Nouruz die beiden Solisten und ihre musikalische Tradition in einen Kontext mit Werken von Johann Sebastian Bach.

Nouruz bedeutet wörtlich übersetzt ‚neuer Tag‘ und markiert den Beginn des neuen Jahres. Das traditionelle persische Neujahrsfest fällt auf den kalendarischen Frühlingsbeginn, den 21. März und damit zugleich auf den Geburtstag von Johann Sebastian Bach! Weltweit feiern über 300 Millionen Menschen verschiedener Kulturen dieses Fest. Dabei spielen neben der Musik vor allem in der kurdischen Kultur auch traditionelle Tänz eine besondere Rolle.

Der Tanz ist auch das verbindende musikalische Element dieses Programms: Eine Auswahl aus den vier Orchestersuiten Bachs (BWV 1066–1069), gefolgt von Tanzsätzen und Inventionen von Bach, werden Werken von Mevan Younes gegenüber gestellt. So entsteht ein neues pulsierendes Ganzes: Die Komposition Fugoo Saber – zu Deutsch „Geduldsfuge“ – orientiert sich an den Fugen von Johann Sebastian Bach. In Crossing Dance beschäftigt sich der Komponist mit musikalischen und mathematischen Gesetzen: Das Werk verbindet die Prinzipien der Fibonacci-Folge (1+2=3+2=5+3=8+5=13+8=21+ … u.s.w.) mit dem traditionellen Aufbau kurdischer Melodien und Rhythmen, die wie in einem mythologischen Tanz nach Unendlichkeit streben. In der Auftragskomposition Nouruz hat Mevan Younes drei kurdische, rhythmisch komplexe Melodien aus Syrien, dem Iran und dem Irak für Percussion, Buzuq und Ensemble neu arrangiert.

Dieses Programm ist „nicht nur eine anspruchsvolle Reise durch die Religionen und Genres, sondern auch durch Vergangenheit und Gegenwart“ (Deutschlandfunk Kultur). Barocke wie zeitgenössische Kompositionen verkörpern in ihrer emotionalen Tiefe Versöhnung, Hoffnung und Freude.

mehr lesen

Besetzung

Mevan Younes | Buzuq
Hogir Göregen | Percussion
Danya Segal | Künstlerische Leitung
Musica Alta Ripa | Streicher, Blockflöte, Cembalo

Hören und Sehen

Pressestimmen

Deutschlandfunk Kultur | Volker Michael | 18. September 2020

NOURUZ | Tanzsätze aus den Orchestersuiten von J.S. Bach kombiniert mit kurdischen Kompositionen

Für das Programm Nouruz arbeitet Musica Alta Ripa unter der künstlerischen Leitung von Danya Segal wieder mit den beiden kurdischen Musikern Mevan Younes und Hogir Göregen zusammen. Nach den Programmen MUTTER, VERWANDLUNG und SONGS OF LOVE, stellt Nouruz die beiden Solisten und ihre musikalische Tradition in einen Kontext mit Werken von Johann Sebastian Bach.

Nouruz bedeutet wörtlich übersetzt ‚neuer Tag‘ und markiert den Beginn des neuen Jahres. Das traditionelle persische Neujahrsfest fällt auf den kalendarischen Frühlingsbeginn, den 21. März und damit zugleich auf den Geburtstag von Johann Sebastian Bach! Weltweit feiern über 300 Millionen Menschen verschiedener Kulturen dieses Fest. Dabei spielen neben der Musik vor allem in der kurdischen Kultur auch traditionelle Tänz eine besondere Rolle.

mehr lesen

Der Tanz ist auch das verbindende musikalische Element dieses Programms: Eine Auswahl aus den vier Orchestersuiten Bachs (BWV 1066–1069), gefolgt von Tanzsätzen und Inventionen von Bach, werden Werken von Mevan Younes gegenüber gestellt. So entsteht ein neues pulsierendes Ganzes: Die Komposition Fugoo Saber – zu Deutsch „Geduldsfuge“ – orientiert sich an den Fugen von Johann Sebastian Bach. In Crossing Dance beschäftigt sich der Komponist mit musikalischen und mathematischen Gesetzen: Das Werk verbindet die Prinzipien der Fibonacci-Folge (1+2=3+2=5+3=8+5=13+8=21+ … u.s.w.) mit dem traditionellen Aufbau kurdischer Melodien und Rhythmen, die wie in einem mythologischen Tanz nach Unendlichkeit streben. In der Auftragskomposition Nouruz hat Mevan Younes drei kurdische, rhythmisch komplexe Melodien aus Syrien, dem Iran und dem Irak für Percussion, Buzuq und Ensemble neu arrangiert.

Dieses Programm ist „nicht nur eine anspruchsvolle Reise durch die Religionen und Genres, sondern auch durch Vergangenheit und Gegenwart“ (Deutschlandfunk Kultur). Barocke wie zeitgenössische Kompositionen verkörpern in ihrer emotionalen Tiefe Versöhnung, Hoffnung und Freude.

Besetzung

Mevan Younes | Buzuq
Hogir Göregen | Percussion
Danya Segal | Künstlerische Leitung
Musica Alta Ripa | Streicher, Blockflöte, Cembalo

www.danyasegal.com

www.musica-alta-ripa.de