Nash Ensemble of London
Britisches Understatement? Weit gefehlt! Das Nash Ensemble lässt seinen musikalischen Gefühlen freien Lauf. Hier treffen schwelgerische Interpretationen auf hinreißende technische Musikalität. Vom Solo bis hin zu großen Kammermusikbesetzungen, in den dramaturgisch durchdachten Programmen des international renommierten Ensembles hören Sie immer mehr als nur eine Instrumentalformation.
Während das Nash Ensemble of London sich immer wieder behutsam verjüngt, vereint das von Amelia Freedman gegründete Ensemble heute die brillantesten Nachwuchsinstrumentalisten Großbritanniens. Das umfangreiche Repertoire des in wechselnden Formationen spielenden Kammermusikensembles reicht von der Klassik bis zur Moderne und ist auf zahlreichen preisgekrönten CDs dokumentiert. Das Nash Ensemble hat ebenso zahlreiche Werke britischer Komponisten in Auftrag gegeben und uraufgeführt.
Neuerscheinungen
Ferdinand Ries | Klaviertrio und Sextette | HYPERION | hier reinhören
Sir Harrison Birtwistle | Kammermusik | BIS | hier reinhören
Projekte
Beethoven and the Romantics | Nash Ensemble Series 2022/23 in der Wigmore Hall London
„Beethovens Musik bewegt die Hebel des Schauers, der Furcht, des Entsetzens, des Schmerzes und erweckt jene unendliche Sehnsucht, die das Wesen der Romantik ist“, schreibt E.T.A. Hoffmann 1810. Das Nash Ensemble spürt dem Echo dieser Sehnsucht durch das neunzehnte und bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein nach, von Wien, Berlin, Leipzig und Dresden bis nach Prag, Moskau und St. Petersburg. Zusammen mit namenhaften Sängern wie Roderick Williams oder Evelina Dobraceva nimmt uns das Ensemble mit auf eine fesselnde Reise durch die Romantik.
Hören und Sehen
Hyperion Aufnahmen | All Saints Church – East Finchley | 18-20. April 2016 | Max Bruch: Oktett für Streicher B-Dur – II. Adagio
Pressestimmen
For me the secret of their success is the joy they impart to whatever music they lay their hands on. Sir Simon Rattle
If you polled English musicians and music lovers as to who has done most for musical life in the country over the last half century, very many would nominate Amelia Freedman. BBC Music Magazine | Januar 2020
These recordings… are not only technically immaculate but also demonstrate the Nash Ensemble’s trademark commitment to contemporary repertoire that challenges performers in music blending forcefulness and economy, subtlety and spontaneity, to beguiling effect. Gramophone | CD Julian Anderson – Poetry Nearing Silence | Dezember 2019
Britisches Understatement? Weit gefehlt! Das Nash Ensemble lässt seinen musikalischen Gefühlen freien Lauf. Hier treffen schwelgerische Interpretationen auf hinreißende technische Musikalität. Vom Solo bis hin zu großen Kammermusikbesetzungen, in den dramaturgisch durchdachten Programmen des international renommierten Ensembles hören Sie immer mehr als nur eine Instrumentalformation.
Während das Nash Ensemble of London sich immer wieder behutsam verjüngt, vereint das von Amelia Freedman gegründete Ensemble heute die brillantesten Nachwuchsinstrumentalisten Großbritanniens. Das umfangreiche Repertoire des in wechselnden Formationen spielenden Kammermusikensembles reicht von der Klassik bis zur Moderne und ist auf zahlreichen preisgekrönten CDs dokumentiert. Das Nash Ensemble hat ebenso zahlreiche Werke britischer Komponisten in Auftrag gegeben und uraufgeführt.